Willkommen
über uns
Schwerpunkte
Leistungen
Aktuell
Internet-Betrug
Dividium
K1 - Das Urteil
ACI Dubai
Lehman Brothers
Glossar
Kontakt
Impressum
Sitemap

Sapera – Mitteilung: Mai 2011

Dividium Capital Group – Dept. Enforcement Agency S.A.

Mit Schreiben vom 15. März 2011 haben sich Josef Blashchak und die Dividium Capital Group indirekt bei vielen geschädig­ten Anlegern wieder zurück gemeldet.

Mit einem Schreiben an viele geschädigte An­leger der Dividium Capital Group versucht die Dept. Enforcement Agency S.A. nun aktuell eben diese Geschädigten zu veranlassen nochmals Geld (10% ihrer jeweiligen verlore­nen Investitionssumme) zu überweisen. Dieses Geld soll angeblich der Rückholung der verlo­renen Investitionen dienen.

                                                                                                                                                                                                                                                                               

Die vier wesentlichen Ausschnitte des Schrei­bens lauten:

1. "Bereits vor längerer Zeit sind wir von zahl­reichen Dividium-Investoren mit der Rückfüh­rung der investierten Gelder beauftragt wor­den. Mittlerweile beauftragten uns DC* bzw. JB* mit der Rückabwicklung. Dies hat sich insbe­sondere in den letzten paar Monaten in Dubai und Hong Kong anlässlich von persönlichen Besuchen ergeben. Das Ziel von DC* und JB* ist es, eine Rückabwicklung der Investoren vor­zunehmen und die investierten Gelder nach Möglichkeit vollständig zurückzuführen“.

2. „Wie wir durch umfangreiche Ermittlungen und nun auch die Kooperation im Zuge des Auftrages mit DC* und JB* feststellen mussten, fehlen für eine sofortige (selbst teilweise) Rückzahlung die Barmittel. Die Gründe dafür sind vielfältig“.

3. „Jedoch existieren laut Darstellung von DC* und JB* noch diverse Wertpapiere von erhebli­chem Nominalwert. Teilweise liegen uns be­reits solche Wertpapiere vor. Das Problem da­bei ist, dass es sich um Papiere handelt, die auf dem sekundären Markt gehandelt werden. Somit ist es einerseits schwierig, einen ge­nauen Wert festzulegen und andererseits zeit­intensiv und aufwändig, Käufer dafür zu finden. Im Weiteren werden DC* und JB* auf diversen „Schwarzen Listen“ geführt, was einen Verkauf der Papiere für DC* und JB* so gut wie unmög­lich macht.“

4. „In Absprache mit DC* und JB* ist unsere Strategie, Geld flüssig zu machen, nun wie folgt:

- Veräusserung der vorhandenen Wertpapiere aus dem sekundären Markt

- Detaillierte Rückverfolgung sämtlicher bei DC* eingegangenen Gelder

- Rückholung von Geldern, welche durch Dritte bei DC* veruntreut wurden

- Rückholung von Geldern auf verschiedenen blockierten Konten

- Rückholung von Darlehen und Beteiligungen“

 

* Abkürzungen: DC = Dividium Capital Group / JB = Josef Blashchak (ehem. Hader)

 

Im Klartext bedeutet das,…

zu 1: …dass es bereits Auftraggeber gibt, nämlich die Dividium Capital Group und J. Blashchak selbst, die die Dept. Enforcement Agency S.A. beauftragt haben eine Rückab­wicklung der Investitionen vorzunehmen und die investierten Gelder NACH MÖGLICHKEIT zurückzuführen. Als Auftraggeber fungieren hier also diejenigen, die die Investorenschädi­gung zu verantworten haben!

Zu 2: …dass die Barmittel für eine sofortige Rückzahlung leider fehlen (!) – Es muss also abermals Geld eingenommen werden. Gern versichert man sich der Loyalität von Dividium und Blashchak – ja man kennt sich eben gut.

Zu 3: …dass laut Dividium und Blashchak di­verse Wertpapiere mit hohem Nominalwert existieren sollen. Es verwundert nicht, dass hierzu (wie üblich) keine konkreten Summen genannt werden. Mit solchen dubiosen Aussa­gen sollen die bereits Geprellten abermals zum Überweisen von Geldern geködert werden.

Zu 4: …dass es sich um Papiere handelt, die auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden. Auch hier ist höchste Vorsicht geboten, denn solche Papiere (sollten sie denn überhaupt existieren) entziehen sich vollständig der Kon­trolle dieser Anleger.

Weiterhin teilt man den Angeschriebenen mit, dass die Wertstellung dieser Papiere schwie­rig, zeitintensiv und aufwändig sei, zumal Dividium und Blashchak auf SCHWARZEN LISTEN geführt würden (diese Aussage ent­spricht – zur Abwechslung – mal der Wahr­heit). Der Grund der Listung ist erwiesener Maßen BETRUG.

Die Strategie der Dept. Entforcement Agency S.A. und dem damit verbundenen Daniel Schmidhauser (einer nicht unbekannten Per­son der Szene) läuft also darauf hinaus, dass sie – in Absprache mit den auslösenden Be­trügern Dividium und Blashchak – abermals von den bereits Geprellten Gelder einsam­meln.

Resumee:

Ein äußerst zweifelhaftes und nach unserer Meinung höchst unseriöses Angebot der Dept. Enforcement Agency S.A. (mit Sitz in Santo Domingo - Dom. Rep.) mit sehr we­nig, wenn nicht sogar keinen Er­folgsaussichten!

Vertrauen Sie daher besser Fachleu­ten, die unabhängig, selbständig und mit ju­ristischer Begleitung seit Jahr­zehnten erfolgreich tätig sind.

Geschädigte Anleger haben uns mitt­lerweile beauftragt. Wenn auch Sie zum Kreis der Geschädigten gehören, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

  

Unser Erfolg beruht

auf Ziel-orientierter Arbeit.

 Sprechen Sie unsere Fachleute an!

 

SAPERA AG

 

zum Kontaktformular der SAPERA AG

 


Top

SAPERA AG